Fortbildung

Inklusive Literaturpädagogik

Strukturebene: Bund

Fettnäpfchen und Stolperfallen vermeiden

Literatur für alle! Das schreibt sich so leicht. Doch wie sieht es tatsächlich mit Literaturangeboten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus? Auf welche Barrieren stoßen inklusive Gruppen bei einem Besuch von Bibliothek, Jugendtreff oder Leseclub? Ist die Rampe für Rollstuhlfahrer*innen die einzige Lösung? Welche Fettnäpfchen gilt es in der Literatur zu vermeiden, in puncto Stereotypisierung von Menschen mit Behinderung?

In diesem Kurs entwickeln Sie Konzepte literaturpädagogischer Angebote für Menschen mit körperlicher und/oder mit sogenannter kognitiver Beeinträchtigung, mit Autismus-Spektrum-Störung, mit Beeinträchtigung der Sinneswahrnehmung oder mit komplexer Mehrfachbehinderung. Sie sammeln Beispiele, wie es gelingen kann – nicht nur bauliche – Zugangsbarrieren für inklusive Gruppen zu reduzieren.

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Beginn

Ende

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794 211
E-Mail Adresse: stauch@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top