Tagung
Hybride Fachtagung – KI in der Kinder- und Jugendhilfe
Strukturebene: Bund
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Kinder- und Jugendhilfe. Die Entwicklungen der letzten Monate sind rasant: Von automatisierten Dokumentationshilfen über Wissensmanagementsysteme bis hin zu ChatBots, KI-Agenten oder sogar Predictive Analytics zeichnen sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten ab. Doch wie lässt sich diese Technologie verantwortungsvoll, praxistauglich und fachlich fundiert nutzen?
Der Fachtag in unserer Reihe „Jugendhilfe Aktuell“ nimmt Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der Kinder- und Jugendhilfe differenziert in den Blick. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie KI Fachkräfte tatsächlich entlasten, Prozesse verbessern und Wissen sichern kann – ohne dabei ethische Grundprinzipien oder fachliche Standards zu gefährden. Denn nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch fachlich verantwortbar.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit Hilfen zur Erziehung