Fortbildung

Gruppenprojekt Hörspiel

Strukturebene: Bund

Von der Idee bis zur Postproduktion

Mit einer Gruppe ein eigenes Hörspiel zu produzieren, kann auch in geringer Zeit und mit begrenztem technischem Aufwand funktionieren. In dieser Kurswoche probieren Sie es aus. Sie sind zugleich Autor*in, Sprecher*in und Tontechniker*in. Von der Auswahl der besten Idee über die Entwicklung von Figuren und Handlung sowie das Schreiben der Texte bis hin zur Aufnahme von Dialogen und Geräuschen – an jedem Schritt der Produktion sind Sie aktiv beteiligt.

So lernen Sie nicht nur, was das Schreiben für Hörer*innen vom Schreiben für Leser*innen unterscheidet. Vielmehr erkennen Sie, welche Zahnräder in einer künstlerischen Gemeinschaftsproduktion ineinandergreifen müssen, damit Sie das Ziel in der verfügbaren Zeit erreichen.

Schwerpunkte

  • Figurenentwicklung und Handlungskonstruktion
  • Sprechen am Mikrofon
  • Aufnahme, Schnitt, Montage

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRWli
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Beginn

Ende

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794 211
E-Mail Adresse: kurse@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top