Fortbildung
Grundkurs Literarisches Schreiben
Strukturebene: Bund
Handwerk und Inspiration für Autor*innen und Literaturpädagog*innen
Gute Literatur lebt von originellen und glaubhaften Figuren, von raffiniert komponierter Handlung, vom Gebrauch passender Stilmittel und von vielem mehr. In diesem Workshop erproben Sie in praktischen Übungen Techniken des Kreativen Schreibens und verfassen eigene Kurzgeschichten und literarische Fragmente.
Beispiele aus der Weltliteratur zeigen, wie Sie Atmosphäre erzeugen, lebendige Dialoge schreiben und treffende Metaphern von unpassenden unterscheiden. In Gruppengesprächen lernen Sie, künstlerische Texte zu analysieren und konstruktiv zu kritisieren. Sie eignen sich handwerkliche Fähigkeiten an und probieren Methoden der Inspiration aus. Gleichzeitig vermittelt der Kurs Grundfertigkeiten für die selbstständige Leitung von Schreibwerkstätten.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit