Wettbewerb

Gemeinsam die eine Welt verändern! Auftaktveranstaltung zur elften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik 2023/2024

Strukturebene: Bund

Unter dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!” lädt der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik in seinem 20. Jubiläumsjahr vom 22. bis 24. September 2023 junge Menschen aus der gesamten Bundesrepublik ein, sich gemeinsam mit globalen Fragestellungen auseinanderzusetzen und Möglichkeiten zu finden, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Handlungsmöglichkeiten für die EINE WELT entwickelt:

  • Welche Art von Veränderungen braucht es in der Welt, damit alle gut und in Würde leben können?
  • Was hat mein eigenes Handeln für Auswirkungen auf das große Weltgeschehen?
  • Und wie kann ich selbst Veränderungen für die EINE WELT herbeiführen?

Es handelt sich grundsätzlich um eine Veranstaltung für Jugendliche. Lehrkräfte können sich nur als Begleitung von Schülerinnen und Schülern anmelden. Jugendliche können wiederum auch ohne Lehrkräfte mit dabei sein. Für diesen Fall ist für Betreuung im Tagungshotel im Rahmen des Programms gesorgt.

Für die Teilnahme von Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Ein entsprechendes Formular kann über das Online-Anmeldeformular heruntergeladen werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Fahrtkosten werden gemäß Bundesreisekostengesetz erstattet und die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von Engagement Global gGmbH, Service für Entwicklungsinitiativen übernommen.

Veranstaltungsort

Maritim Hotel
Heumarkt 20
50667 Köln

Beginn

Ende

Veranstalter

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen

Kontakt

Engagement Global gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen
Telefon: 0228 20 71 72 347
E-Mail Adresse: 0228 20 71 72 347

Weitere Themen

Jugendpolitik Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top