Weiterbildung
FAM Familienaktivierung Modul 1
Strukturebene: Bund
Das Familienaktivierungsmanagement ist ein sozialpädagogisches Konzept, das ursprünglich aus dem angelsächsischen Bereich kommt und dort unter dem Namen „Families first“ bekannt wurde. Ziel ist es, Familien in schwierigen Lebenslagen zu stabilisieren, ihre Selbsthilfekräfte zu stärken und sie zu befähigen, eigenverantwortlich Lösungen für ihre Probleme zu finden. Das Konzept ist hochstrukturiert und bietet zahlreiche methodische Anregungen und Tools um mit Familien in Krisen zu arbeiten. Daneben ist die Methodik universell in der Arbeit und Unterstützung von Familien anwendbar und nützlich. Durch den hohen Praxis- und Reflexionsanteil der Ausbildung wird ein Transfer des angebotenen Methodenrepertoires in erweiternde Praxisfelder (wie beispielsweise stationäre und teilstationäre Hilfen, Schule, etc.) aktiv unterstützt und gewährleistet.
Weitere Themen
Hilfen zur Erziehung