Tagung

Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten

Strukturebene: Bund

Partizipation ist ein wesentliches Merkmal demokratischer Gesellschaften. Menschen haben das Recht zu wählen, zu demonstrieren oder sich in Interessensverbänden zu organisieren. Kinder haben das Recht, an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie selbst oder ihre Gemeinschaft betreffen. In Kindertageseinrichtungen hängt die Praxis demokratischer Partizipation auch davon ab, inwiefern Träger und Leitungskräfte Mitgestalten ermöglichen und Leitungs- und Fachkräfte demokratisches Mitentscheiden erfahren und praktizieren können.

Der lange Weg zur demokratischen Kindertageseinrichtung beginnt mit dem ersten Schritt. Bei der digitalen Fachtagung "Wer bestimmt hier eigentlich? – Demokratie in Kita-Teams gestalten" am 29. und 30. September 2022 wollen wir gemeinsam gelingende Wege zur Gestaltung von Demokratie in Teams finden. Folgende Fragen werden dabei von Referent*innen aufgegriffen und mit den Teilnehmenden diskutiert:

  • Was bedeutet Demokratie beziehungsweise Partizipation im Team?
  • Wozu sollten Akteur*innen im Arbeitsfeld Kita Demokratie im Team gestalten?
  • Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Fachkräfte in Kitas demokratisches Mitentscheiden und Mitverantworten erfahren und praktizieren können?
  • Wie können erfolgreiche Partizipationsprozesse im Kita-Team gestaltet und gelebt werden?

Im Rahmen der Fachtagung finden die Teilnehmenden Anregung, ihre eigene Rolle und Haltung im Team zu reflektieren und Demokratie im Team als Querschnittsthema des Arbeitsfelds Kindertagesbetreuung zu begreifen. In Vorträgen und Workshops erkunden wir praxisnah, wie wir Ermöglichungsräume für ein demokratisches Miteinander schaffen können.

Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte sowie Multiplikator*innen aus dem Arbeitsfeld der evangelischen und katholischen Kindertagesbetreuung. Programmpartner*innen, die im Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert werden, sind herzlich willkommen.

Die digitale Fachtagung wird im Rahmen der Projekte Demokratie in Kinderschuhen.

Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas des KTK-Bundesverbandes und Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen der Diakonie Deutschland gemeinsam organisiert und durchgeführt. Das Bundesfamilienministerium fördert beide Projekte im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!.

Veranstaltungsort

Link wird nach Anmeldeschluss versendet
digital

Online als Webinar verfügbar

Beginn

- 13:00 Uhr

Ende

- 13:00 Uhr

Veranstalter

Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V. und Diakonie Deutschland

Kontakt

Eva Konstanzer
Telefon: 0761 200-552
E-Mail Adresse: eva.konstanzer@caritas.de

Weitere Themen

Kindertagesbetreuung
Back to Top