Kongress
Fachkonkgress: Wenn der Alltag zu viel wird - Hilfen für erschöpfte Familien
Strukturebene: Bund
Es gibt viele Umstände, die Familien an den Rand ihrer Belastungsgrenzen führen. Dazu können körperliche, geistige oder psychische Erkrankungen eines Familienmitglieds gehören sowie auch Arbeitslosigkeit, Armut und aktuell auch die psychosozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gerade in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe haben wir es daher vermehrt mit erschöpften Familien zu tun.
Der Blick dieses Fachkongresses richtet sich insgesamt auf Belastungen von Familien und Möglichkeiten der Unterstützung. Speziell werden dabei besonders vulnerable Zielgruppen, wie beispielsweise Familien mit Kindern mit Behinderung, junge Mütter, depressive Eltern und psychisch belastete Kinder und Jugendliche in den Blick genommen. Es soll Verständnis und Sensibilität für die Situation betroffener Familien entwickelt und Ideen und Anregungen für Hilfeansätze vermittelt werden, die die eigene Praxis bereichern können.
Der Fachkongress richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und aus KiTas und Schulen sowie alle anderen Professionen, die in ihrem beruflichen Kontext mit erschöpften Familien zu tun haben.
Downloads
Weitere Themen
Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendschutz Kinder- und Jugendarbeit Kindertagesbetreuung Förderung der Erziehung in der Familie