Fortbildung
Erfolgreich Fördermittelanträge stellen
Strukturebene: Bund
Ein Seminar mit Möglichkeit zur Projektberatung.
Kreative und engagierte Menschen in Vereinen und Institutionen unternehmen jedes Jahr erhebliche Anstrengungen, um Fördermittel zu beantragen, ohne die Kunstkurse, Kinder- und Jugendprojekte oder das Programm des Hauses nicht stattfinden würden. Leider kennen sie die Perspektive der Fördermittelgeber*innen zu wenig. Dieser Kurs macht Sie kurzweilig und anhand zahlreicher Praxisbeispiele mit der Perspektive von Gutachter*innen vertraut und unterstützt Sie dabei, erfolgreiche Förderanträge zu stellen.
Schwerpunkte
- Politische Hintergründe für Förderlinien
- Exemplarische Projektentwicklung
- Leit-, Mittler-, und Handlungsziele
- Basics des Zuwendungsrechts
- Förderung bereits durch andere Institutionen unterstützter Projekte
- Kostenübernahme
- Kriterien für die Bewilligung von Projekten
Buchen Sie den zweiten Tag (8.4.2025, 9:30 – 12:30 Uhr) optional hinzu, um Fragen zu Ihren konkreten Projekten im Rahmen kollegialer Beratungen zu klären.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit