Vorlesung

Einmischen – Extrem rechte Interventionen als Herausforderung für Bildung in einer demokratischen Gesellschaft

Strukturebene: Bund

Vier Veranstaltungen – vier Perspektiven auf rechte Einflussnahme und demokratische Bildungsarbeit:

  • 23.06.2025, 18:00 Uhr – Universität Siegen
    Dr.in Elisabeth Faria Lopes & Dr.in Lisa Tölle
    „Verschwörungsideologien im sozialen Nahraum – Auswirkungen und Interventionen“
  • 30.06.2025, 16:00 Uhr – Bergische Universität Wuppertal
    Prof. Dr. Alexander Wohnig, Jana Sämann, Dr. Dirk Lukaßen & Hans-Peter Killguss
    „Bildung ohne Wirkung? Politische und historische Bildung im Spannungsfeld von Wahlerfolgen der extremen Rechten“
  • 07.07.2025, 18:00 Uhr – Universität Siegen
    Prof.in Dr.in Julia Weber & Prof.in Dr.in Christine Krüger
    „Extrem rechte Einflussnahmen auf die Soziale Arbeit: Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern und Ungarn“
  • 14.07.2025, 18:00 Uhr – Universität Duisburg-Essen
    Christian Baumann & Tobias Burdokat
    „Rechtsextreme Strukturen in lokalen Kontexten“

Die Teilnahme ist kostenlos, alle Veranstaltungen finden online statt.

Anmeldung per Mail an einmischen@uni-wuppertal.de

Jetzt anmelden – und gemeinsam EINMISCHEN!

Dr. phil. René Breiwe, Miriam Schwarzenthal, Simon Küth, Fabian Virchow, Thorsten Hertel, Isabel Dean, Georg Geber-Knop, Doreen Muhl, Ferhan Seyma Gül, Annika Gruhn, Franke Metzner-Guzka

Veranstaltungsort

Online als Webinar verfügbar

Beginn

Ende

Veranstalter

Bergische Universität Wuppertal

Kontakt

E-Mail Adresse: einmischen@uni-wuppertal.de

Weitere Themen

Demokratie