Tagung
KulturKarte? Gemeinsam Zugänge für junge Menschen öffnen
Strukturebene: Bund
Wie gelingen auf kommunaler bzw. lokaler Ebene Zugänge zu Kultur für und mit jungen Menschen und welche neuen Wege der jugendgemäßen Ansprache, Kommunikation und Mobilisierung sind dafür notwendig?
Auf Grundlage einer Projektidee von jungen Menschen, die im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Jugend-Budgets entstanden ist, hat sich die BKJ gemeinsam mit kommunalen Akteur:innen in vier Modellvorhaben mit diesen Fragen beschäftigt. Der digitale Fachtag wird gemeinsam mit den Modellvorhaben und weiteren Beispielen Ziele, Prozesse und Ergebnisse dieser und weiterer Vorhaben reflektieren und diskutieren. Zunächst werden die Modellvorhaben einen Einblick in ihre Konzepte geben und die Erfahrungen teilen, die sie machen. Zudem wird eine Expertise vorgestellt, die im Rahmen des Projektes entstanden ist und bereits umgesetzte Modelle von Kulturkarten auf Gelingensbedingungen und Stolpersteine hin untersucht. Im zweiten Teil des Fachtags möchten wir einzelne Fragen und zentrale Aspekte in vier parallelen Themenforen näher beleuchten.
Eingeladen sind junge Menschen, Vertreter:innen von Kommunen und Beteiligungsformaten, Träger der Kulturellen Bildung und von Kultureinrichtungen.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit Bildungspolitik