Tagung
Auf dem Weg zu einer diversen Kinder- und Jugendhilfe – Unterstützung und Begleitung queerer junger Menschen
Strukturebene: Bund
Queere junge Menschen sind in ihrem Alltag häufiger von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Sie erfahren Ablehnung, Mobbing und soziale Isolation aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung. Die Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe ist es auch hier, entwicklungsförderliche Bedingungen für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen und sie vor Gefährdungen und Gewalt zu schützen. Angebote sollten demnach auf die Bedarfe, Interessen, Erfahrungen und Themen der jungen Menschen ausgerichtet sein, an diese anknüpfen und für Unterstützung in individuellen Lebenslagen sorgen.
Wie kann es Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe gelingen, Freiräume für die Persönlichkeitsentwicklung queerer Kinder und Jugendlicher zu schaffen und zu verteidigen, sie in ihrer Identität zu stärken und ihren spezifischen Bedarfen gerecht zu werden? Mit dieser Frage befasst sich der digitale Fachtag. Es sollen gegenwärtige und zukünftige Fragestellungen diskutiert und anhand von praxisnahen Beispielen vorgestellt werden, wie die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe queere junge Menschen konkret unterstützen kann.
Der Fachtag richtet sich bundesweit an alle Fach- und Leitungskräfte der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe, juristischer Handlungsfelder, in medizinisch-therapeutischen Einrichtungen und in der Kindertagesbetreuung sowie weiteren für den Kinderschutz wichtigen Arbeitsfeldern.
Downloads
Weitere Themen
Kinder- und Jugendschutz Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit