Fortbildung
Digitale Selbstverteidigung
Strukturebene: Bund
Schutz eigener Daten im Internet: Digitale Selbstverteidigung beginnt mit dem Verständnis dafür, was passiert, wenn wir uns im Internet bewegen. Sie führt zu „digitaler Mündigkeit“, das heißt (wieder) selbst Verantwortung für das digitale Handeln zu übernehmen und nicht Unternehmen das Eingreifen in unsere „Privatsphäre“ widerstandslos zu erlauben. Der Kurs zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie wieder die Hoheit über Ihr „digitales Ich“ erlangen. Anhand von praktischen Beispielen erfahren Sie, wie sie aus der Gedankenfalle herauskommen, es gäbe keine Alternativen.
Schwerpunkte
- Theoretisches zum Internet und zur Datensparsamkeit
- Auseinandersetzung mit Apps und Programmen
- Alternativen für PC, Laptop und Handy
- Digitale Mündigkeit im Kontext von Gesellschaft und Pädagogik
Medienkompetenzrahmen NRW
- Bedienen + Anwenden
- Informieren + Recherchieren
- Kommunizieren + Kooperieren
- Analysieren + Reflektieren
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit