Workshop

Bildungsevent zur Jugend-Enquete-Kommission 2023 „Das Loch im Generationenvertrag – Lösungen für das Rentensystem in Deutschland“

Strukturebene: Bund

„Das Loch im Generationenvertrag – Lösungen für das Rentensystem in Deutschland“, so lautet das Thema 2023 der Jugend-Enquete-Kommission. Vom 30.06. – 02.07.2023 treffen sich junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren bei einem Bildungsevent, um die Arbeit dieser Kommission besser kennenzulernen und vorzubereiten. Bewerbungen für das Event sind noch bis zum 01.05.2023 möglich.

Der Verein Jugend-Enquete Kommission e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen eine aktive und inhaltliche Partizipation in der deutschen Politik zu ermöglichen. Dafür richten der Verein jedes Jahr eine Jugend-Enquete-Kommission aus, bei der junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit Expert:innen zusammengebracht werden. Diese haben dann die Möglichkeit über einen dreimonatigen Diskussions- und Analyseprozess ein Policy Paper mit Handlungsempfehlungen für die Politik zu verfassen. Im Vorfeld zu diesem Prozess findet ein Bildungsevent statt, für das Anmeldungen bis zum 01. Mai 2023 möglich sind.

Das Bildungsevent soll jungen Menschen losgelöst von der Jugend-Enquete-Kommission die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema „Rentensystem in Deutschland“ zu beschäftigen und gleichzeitig die Arbeit der Kommission vorbereiten. Die maximale Eigenbeteiligung bei den Kosten beträgt 50 Euro.

Veranstaltungsort

DJH Herberge Augsburg

Beginn

Ende

Veranstalter

Jugend-Enquete Kommission e.V.

Kontakt

E-Mail Adresse: info@jugend-enquete-kommission.de

Weitere Themen

Jugendpolitik Demokratie
Back to Top