Sonstige
Alle können sich beteiligen! Können sich alle beteiligen?
Strukturebene: Bund
Einer der Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung lautet: „Beteiligung schließt alle jungen Menschen ein“. Beteiligung soll leicht zugänglich und vielfältig sein und die unterschiedlichen Bedürfnisse von jungen Menschen berücksichtigen.
Doch wie gelingt es sicherzustellen, dass alle Kinder und Jugendlichen, die sich beteiligen wollen, auch die Möglichkeit hierfür erhalten? Am 21. September wird näher beleutet, welche Voraussetzungen es für inklusive Beteiligungsvorhaben braucht und welche Hürden in der Praxis überwunden werden müssen.
Programm
Neben spannenden Impulsen von Sozialwissenschaftler*in Dr. Francis Seeck und Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen wird es auch einen Austausch mit Projekten geben, die sich mit einer Förderung des Zukunftspakets auf den Weg gemacht haben, Beteiligungsprojekte umzusetzen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Moderatorin und Journalistin Victoria Reichelt wird durch die Veranstaltung führen.
Weitere Themen
Jugendpolitik