Stellvertretende Kita-Leitung bzw. Koordinator*in /m/w/d) für Netzwerkarbeit im Kindergarten Ruhrknirpse

Festanstellung Teilzeit

Wenn Sie den Überblick behalten, stets nach neuen Lösungen suchen und gerne Verantwortung übernehmen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Lust auf einen Karrieresprung?

Übernehmen Sie eine zukunftsweisende Position mit Verantwortung sowie Gestaltungsspielraum und werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Leitungsteamss im FRÖBEL-Kindergarten Ruhrknirpse als

Koordinator*in für Netzwerkarbeit / Stellvertretende Kita-Leitung in Teilzeit (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unsere Einrichtung

Der FRÖBEL-Kindergarten Ruhrknipse bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 69 fröhliche Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Im Rahmen unserer Schwerpunkte Naturpädagogik sowie der tiergestützten Pädagogik, veranstalten wir gemeinsam mit unseren Kindern regelmäßige Wald- und Wandertage. Für uns bietet die Natur eine Vielzahl von spannenden Bildungsmomenten, die wir in unserer täglichen pädagogischen Arbeit mit aufgreifen. Wir sehen es als Bildungsauftrag, unsere Kinder fit für eine grünere Zukunft zu machen und Ihnen das Thema Nachhaltigkeit spielerisch näher zu bringen.

Durch eine anregend gestaltete Umgebung mit vielfältigen Materialien werden die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder gefördert. Unsere Erzieher*innen gehen auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein, indem sie diese im pädagogischen Alltag aufgreifen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ruhrknirpse.froebel.info/

Tiergestützte- und Naturpädagogik sind Ihre Themen? Dann bereichern Sie unser Team im FRÖBEL-Kindergarten Ruhrknirpse mit Ihren Ideen und unterstützen uns bei der Gestaltung unseres pädagogischen Alltags!

Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können und unsere Häuser in der Region weiter miteinander zu vernetzen. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit auch folgende Aufgaben: 

  • Koordination der Mitwirkung von Eltern und Familienmitglieder  
  • Koordination des ehrenamtlichen Engagements 
  • Vernetzung und weiterer Aufbau eines Netzwerkes innerhalb unserer Region
  • Sozialräumliche Arbeit (Kooperation, Koordination) 
  • Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung 
  • Fundraising

Qualifikation

  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
  • Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die Netzwerkarbeit in Ihrer Einrichtung
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
  • Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
  • Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Vergütungsrahmen

  • einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
  • unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet, 
  • jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%, 
  • 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei, 
  • monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro), 
  • ein Dienst-Tablet zum Start (auch zur privaten Nutzung), 
  • 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten, 
  • eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,  
  • eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,  
  • interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,  
  • professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement, 
  • Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen, 
  • bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter. 

Sie stehen schon in den Startlöchern? Dann legen Sie direkt los - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang

Festanstellung
Teilzeit

Arbeitgeber

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
Salierring 47-53
50677 Köln

Einsatzort

FRÖBEL-Kindergarten Ruhrknirpse
Anstockstr. 11
45257 Essen

Antrittstermin

Ende der Bewerbungsfrist

Back to Top