Sozialpädagog*in als Fachberatung (m/w/d) Erziehungsstellen
Festanstellung Teilzeit
Vitos Teilhabe | Idstein | Teilzeit | ab sofort | ID: 5000_000146
Bei uns sind Sie richtig, wenn Ihnen die Arbeit mit jungen Menschen Freude bereitet und Sie diese in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen wollen. Für die Vitos Jugendhilfe in der Region Idstein suchen wir zum 01.01.2024 für den Fachdienst Erziehungsstellen / professionelle Pflegefamilien eine*n Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in als Fachberatung (m/w/d) Erziehungsstellen im Beschäftigungsumfang von 50% unbefristet. Unser Fachdienst Erziehungsstellen und Familiengruppen wirbt und schult geeignete Familien, unterstützt bei der Vermittlung von Kindern und Jugendlichen und bietet eine umfassende Beratung für die Dauer der Unterbringung an. Als Fachdienstleitung repräsentieren Sie den Aufgabenbereich und koordinieren die Tätigkeiten der pädagogischen Fachkräfte der Teams.
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen für die Anwerbung und Schulung von interessierten Paaren und Einzelpersonen, die Erziehungsstelle werden möchten.
- Die Beratung und Begleitung der Erziehungsstellen gehört genauso zu Ihren Aufgaben, wie die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Schulen, Sachverständigen und Gutachtern.
- Darüber hinaus übernehmen Sie Krisenintervention, Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen für die Erziehungsstellen.
- Als erfahrene Fachkraft gestalten Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen neue, bedarfsgerechte Angebote.
Qualifikation
- Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit abgeschlossen.
- Sie verfügen über einige Jahre Erfahrung in der Beratung von Familien und der Kooperation mit den Jugendämtern.
- Die Rechtsgrundlagen, insbesondere SGB VIII, und deren Anwendung sind Ihnen bekannt.
- Eine Weiterbildung in Systemischer Beratung wäre optimal, ebenso wie die grundsätzliche Bereitschaft, an (bezahlten) Fortbildungen teilzunehmen.
- Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW.
Vergütungsrahmen
- Sie erwartet ein vielfältiges, interessantes Aufgabenfeld, das ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten erlaubt.
- Mobiles Arbeiten: Nach der Einarbeitung an unseren Standorten Idstein oder Darmstadt, sind Sie primär mobil tätig, erhalten jedoch vor Ort einen festen Arbeitsplatz für Meetings und Beratungsgespräche. Poolcar und Diensthandy werden zur Verfügung gestellt.
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD-SuE (S12). Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie weitere Benefits gehören zum Gesamtangebot.
- Wir arbeiten Sie intensiv ein, bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, und Coachings an.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson
Silke Bartsch
Bereichsleitung Jugendhilfe
silke.bartsch@vitos-teilhabe.de
06 12 62 36 60