Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) Betreutes Einzelwohnen für Mutter-Kind-Haus
Festanstellung Teilzeit
„Im Prinzip Familie“ – ein Film über den Alltag in einer EJF-Wohngruppe. Echt, nah, bewegend. Jetzt im Kino! Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Süd ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit ca. 200 stationären Plätzen in Wohngruppen mit erhöhter Betreuungsintensität, therapeutischen Wohngruppen für spezielle Zielgruppen, Mutter-Kind-Wohnen, familienanalogen Wohngruppen, Gruppen mit betreuungsfreien Zeiten und betreutem Einzelwohnen. Zusätzlich gibt es Angebote der niedrigschwelligen Jugendberufshilfe, ambulante Angebote nach dem Jugendgerichtsgesetz und zur Konfliktschlichtung, eine spezialisierte Fachberatungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt sowie Schulsozialarbeit. Im Mutter-Kind-Haus „Jörg Sommerlath“ in der Goethestraße werden zur Zeit 22 Mütter und ihre Kinder stationär in Wohngruppen sowie 34 weitere Bewohner*innen im betreuten Einzelwohnen pädagogisch betreut. Wir suchen Sie zum 01.07.25 in Teilzeit (28,88 h/Woche, eine Aufstockung auf 38,5 h ist möglich), unbefristet. Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Qualifikation
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation, Erzieher:in im letzten Studienjahr Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Fachkompetenz für die Beratung und Begleitung junger Mütter / Eltern
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern
- Erfahrung in Krisenintervention
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Interesse am Aufbau und der Weiterentwicklung der Konzeption
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abend hinein und einmal monatlich am Wochenende
Vergütungsrahmen
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
- Jahressonderzahlung
- Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Geburtshilfen)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
- ein interessanter Arbeitsplatz mit einem entwicklungsfähigen Aufgabengebiet
- Einbindung in ein kompetentes Team
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Kaiser, Fachleitung, unter der Rufnummer 030 76884-2603 gern zur Verfügung.