Webangebot / -portal
#transjugend Portal
Strukturebene: Bund
Erfahrungsberichte, Selbstreflexionsfragen und Anlaufstellen aus ganz Deutschland: Das Informationsportal mit dem Titel #transjugend Portal richtet sich an junge trans* und nicht-binäre Personen. Aber auch für alle anderen Personen, die sich mit den Themen Trans*geschlechtlichkeit und Nichtbinarität auseinandersetzen, ist das Portal geeignet.
Es beantwortet Fragen rund um die Themen Transition und Coming-out und wird ergänzt durch Erfahrungsberichte von jungen trans* und nicht-binären Personen.
Konzipiert und umgesetzt wurde das Portal von TRANS* – JA UND?!, dem Jugendprojekt des BVT*. Junge trans* und nicht-binäre Personen waren in diesen Prozess aktiv eingebunden: durch Online-Austauschrunden, die über mehr als ein Jahr hinweg stattgefunden haben. In diesen konnten sie Wünsche für das Portal sammeln und benennen, was sie an einem solchen Portal empowernd finden würden.
Neben einem Gefühl von Community, finden junge trans* und nicht-binäre Personen dort auch Tools im Umgang mit Diskriminierung: angeleitete Körperarbeitsmethoden zur Stressreduktion sollen Minderheitenstress senken, Portraits von trans* und nicht-binären Personen in Interviewform und Trans*Stories in Form von Audiodateien sollen positive Repräsentation schaffen.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit