Studie
Kinderreport 2016
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Strukturebene: Bund
Umfangreiche Reformen im Bildungssystem, mehr Bildungschancen für Kinder, die von Armut betroffen sind, spezielle Förderung von benachteiligten Kindern in Kitas und Schulen, mehr Erzieher_innen und Lehrer_innen, aktuelleres und besseres Lehrmaterial sowie geringere Kostenbeiträge für Kita und Schule, Kostenfreistellungen für Lernmaterial, Tagesverpflegung und Teilnahme an Sport und Kultur das sind einige zentrale Aussagen einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Kinderreport 2016. Der Report kann online heruntergeladen (Link siehe unten) oder mit der ISBN-Nummer 978-3-922427-09-4 bestellt werden.
Links
Weitere Themen
Kinder- und Jugendschutz