Anleitung / Arbeitshilfe

Gemeinsam aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend

Anja Borchert, Britta Buschmann, Ulrike Urban-Stahl, Victoria Palfi

Strukturebene: Bund

Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen ist Aufgabe aller, die junge Menschen betreuen, begleiten, unterstützen oder mit ihnen zusammenarbeiten. Im BMBF-Förderschwerpunkt „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ haben Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam mit Partner*innen aus der Praxis, Betroffenenvertretungen und jungen Menschen zwischen 2012 und 2024 neue Konzepte und Materialien für den Schutz vor sexualisierter Gewalt entwickelt. Diese werden nun in der digitalen Praxisbroschüre „Gemeinsam aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend – Materialien und Angebote für die Praxis“ gebündelt vorgestellt.

Die Broschüre richtet sich an hauptamtliche Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten und auf unterschiedlichen Verantwortungsebenen sowie an Tätige in der Aus- und Fortbildung. Sie beinhaltet eine kurze Einführung in den Schutz vor sexualisierter Gewalt und Hinweise zum Vorgehen in der Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen. Den Schwerpunkt der Broschüre bildet die Vorstellung der vielfältigen Materialien wie Schulungsmanuale, Workshop-Konzepte, Curricula und Arbeitshilfen, digitale Tools, Evaluationsinstrumente, Websites sowie Fort- und Weiterbildungen zu den vier Oberthemen Schutzkonzepte, Prävention, Intervention sowie Aus- und Fortbildung. Die Broschüre steht als kostenloser Download zur Verfügung.

Kontakt

Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl
Freie Universität Berlin
Arbeitsbereich Sozialpädagogik
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin

Herausgabedatum

2024

Weitere Themen

Kinder- und Jugendschutz
Back to Top