Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Deutsches Institut für Menschenrechte
DSM
Strukturebene: Bund
Das Deutsche Institut für Menschenrechte wurde im März 2001 auf Empfehlung des Deutschen Bundestages gegründet. Es soll über die Lage der Menschenrechte im In- und Ausland informieren und zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte beitragen.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendschutz Kinder- und JugendarbeitSchlagworte
Menschenrechte