Qualifizierung
„Zwischen vakanten Stellen & älterwerdenden Fachkräften“ - Studie zur Personal- und Arbeitssituation in der sächsischen Sozialwirtschaft
Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendfreizeitstätten e.V. in Sachsen (AGJF) hat eine Studie erstellt, in der sie die Personal- und Arbeitssituation von Mitarbeiter/-innen in der Sozialwirtschaft untersucht.
08.08.2013
Die Studie, die jetzt als Bröschüre vorliegt, beleuchtet die aktuelle Personal- und Arbeitssituation in der sächsischen Sozialwirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven und geht auf Möglichkeiten einer alter(n)sgerechten, demografiefesten Personalentwicklung ein.
Dabei fanden Mitarbeiter der AGJF Sachsen e. V. und Forscher der TU Chemnitz u. a. heraus, dass zunehmender ökonomischer Druck, hohe Arbeitsintensität, ein rigides Umfeld und unattraktive Rahmenbedingungen sich negativ auf die Gesundheit und die Arbeitszufriedenheit auswirken. Zu dem Ergebnis, dass viele Sozialbetriebe keine systematische Personalentwicklung betreiben und dass die Verbindung zwischen personen- und strukturbezogenen Strategien häufig fehlt, kamen Forscher der Hochschule Mittweida. Eine Lösung, um den demografischen Auswirkungen entgegen zu wirken, könnte eine sachsenweite und trägerübergreifende Personalentwicklungsinitiative sein.
Mehr zur Broschüre erfahren Sie unter <link http: www.respekt-sachsen.de _blank external-link-new-window external link in new>www.respekt-sachsen.de.
<link http: www.respekt-sachsen.de _blank external-link-new-window external link in new>Zum Download der Broschüre
Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Jugendfreizeitstätten e.V. in Sachsen (AGJF)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Studie
Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2021
-
Studie
SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?
-
Studie
Schulerhebung Corona
Projekte zum Thema
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen
-
Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
Fachkräfte gewinnen! - Perspektiven für die Arbeit in den Erziehungshilfen
-
Hochschule Kempten
Jugendarbeit mit Perspektive (JumP)