Kinder- und Jugendarbeit
„Zwischen Krieg und Frieden“ – Jugendmedienworkshop im Bundestag

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt 30 medienbegeisterte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 25. November bis 1. Dezember zum 15. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ein. Das Thema des diesjährigen Workshops lautet: „Zwischen Krieg und Frieden“. Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
22.08.2018
Eine Woche lang dürfen die Jugendlichen beim Medienworkshop, der von der bpb in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag und der Jugendpresse Deutschland veranstaltet wird, recherchieren, in Hauptstadtredaktionen hospitieren, mit Parlamentariern im Deutschen Bundestag debattieren und selbst journalistisch berichten. Am Ende soll eine Ausgabe des Magazins politikorange entstehen, das nach dem Workshop gedruckt und versandt wird.
Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren können sich ab sofort für eine Teilnahme mit einem journalistischen Artikel, Audio-/Videobeitrag oder Fotoarbeiten zum Thema des Workshops „Zwischen Krieg und Frieden“ bewerben. Ansonsten ist für den Workshop keine weitere Vorerfahrung notwendig.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Reisekosten und Übernachtung werden übernommen. Der Bewerbungsschluss ist am 14. September 2018.
Weitere Informationen zum Workshop finden sich auf der Webseite der bpb.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2022: USA – A Moment of Change?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsgerechtigkeit
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mappe Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Projekte zum Thema
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!