Freiwilliges Engagement
Westfalen bewegt: Wettbewerb

Die Westfalen-Initiative lobt zum zweiten Mal den Wettbewerb "Westfalen bewegt" aus. Auch in diesem Jahr winkt ehrenamtlichen Initiativen und Projekten in Westfalen wieder finanzielle Unterstützung. Beispielhafte bürgerschaftliche Projekte erhalten insgesamt 80.000 Euro.
19.02.2014
Erneut wird beispielhaftes Engagement im Einzelfall mit bis zu 20.000 Euro unterstützt. Insgesamt stehen 80.000 Euro zur Verfügung. Selbst wer am Ende kein Geld erhält, gewinnt: Er ist Mitglied in einem sozialen Netzwerk, in dem die Westfalen-Initiative seit drei Jahren Gruppen bündelt, die sich ehrenamtlich einsetzen und auf diese Weise die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand nehmen. Inzwischen sind rund 130 Initiativen dabei. Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch ebenso wie im Bedarfsfall von der Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und der Beantwortung von Fragen rund um Gesetze, Finanzierung, Baumaßnahmen, Steuern und Gemeinnützigkeit. Diesem Ziel dient auch ein Projektreffen am Dienstag, 11. März, um 17.00 Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm (gegenüber vom Bahnhof), mit dem der diesjährige Wettbewerb offiziell beginnt.
Das Projekt sollte:
- ehrenamtlich getragen sein;
- gut ausgebaute Kooperationsstrukturen vorsehen;
- in Westfalen angesiedelt sein;
- gesellschaftlich relevante Probleme bearbeiten (z.B. demographischer Wandel);
- nachhaltig sein;
- auf Effizienz ausgerichtet sein;
- kreativ und innovativ sein;
- auf <link http: westfalenbeweger.de external-link-new-window external link in new>westfalenbeweger.de vernetzt sein.
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung Voraussetzung. Bewerbungsschluss ist am 1. April 2014.
<link http: www.westfalenbeweger.de _blank external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen
Quelle: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 18.02.2014
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2023: „Land gewinnen! – Politische Bildung in ländlichen Räumen“
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Newsletter / Mailingliste
BBE Europa-Nachrichten 10/2020 – Junges Engagement und Jugendbeteiligung in Europa
-
Zeitschrift / Periodikum
punktum. 3/20 - Jugend im Blick?
-
Studie
ifa-Studie: Diversitätsorientierte Kulturelle Bildung in internationaler Perspektive - Diskurse, Modelle und Kompetenzen
Projekte zum Thema
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
-
Stiftung / Fördereinrichtung
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW
-
Sonstige
Go4Goal e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
-
Sonstige
Jugend-Literatur-Werkstatt Graz