Qualifizierung
Weiterbildungen zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Auf der Website von NACOA Deutschland kann jetzt auch nach Angeboten für Fachkräfte gesucht werden, die sich zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien weiterbilden wollen. Verzeichnet sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) bundesweite Angebote und solche, die in einzelnen Bundesländern angeboten werden.
18.10.2016
NACOA Deutschland ist die Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien. 2004 wurde der e.V. in Berlin als offizielle Partnerorganisation der amerikanischen National Association for Children of Alcoholics (NACoA) gegründet und ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin sowie kooperierende Organisation der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).
Ab sofort stellt NACOA Deutschland Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte, die sich zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien qualifizieren wollen, online. Die Aufnahme in diese Liste stellt keine Aussage über die Qualität der Angebote dar. Die Liste erhebt außerdem keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Rückmeldungen zu Änderungen und neue Angebote können an <link mail>[email protected] gerichtet werden.
Die Liste mit den Weiterbildungen findet sich unter: <link http: www.nacoa.de index.php weiterbildung external-link-new-window zum thema aus suchtbelasteten>www.nacoa.de/index.php/weiterbildung
Quelle: NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e. V. vom 17.10.2016
Materialien zum Thema
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
-
Zeitschrift / Periodikum
IJAB journal 1/2021: Demokratiebildung in der Internationalen Jugendarbeit
-
Bericht / Dokumentation
Kreativ mit der Kamera begegnen – Kurzdoku des DIY²-Labors
-
Studie
SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien