Qualifizierung
Weiterbildung zur Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt

Die Jugendbildungsstätte Ludwigstein bietet eine modulare Weiterbildung für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, Schule und Jugendhilfe an. Sie beginnt im September 2015, Anmeldeschluss ist der 10.8.2015.
29.07.2015
Die Jugendbildungsstätte Ludwigstein bietet mit dieser Weiterbildung die Chance, eine umfassende Qualifizierung zu erlangen, für den Umgang mit Verdacht und Vorkommen von sexueller Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Mit dem neuen Bundeskinderschutzgesetz haben sich die Anforderungen an Fachkräfte in Institutionen der Jugendarbeit deutlich erhöht.
Ein kompetenter Umgang und handlungssicheres Einschreiten sind gefordert, aber bei vielen Mitarbeiter/-innen liegt nur wenig Wissen und Erfahrung zu dem Thema sexueller Missbrauch vor.
In dieser Weiterbildung sollen sowohl Grundlagen gelegt werden, als auch vertieftes Wissen über Traumafolgen, Übergriffe unter Kinder, Sexualpädagogik und Prävention erlangt werden. Ebenso wird der gesamte Bereich Intervention mit abgedeckt.
Um den Transfer in die Praxis zu gewährleisten wird es Praxisprojekte während des Ausbildungsjahres geben. Außerdem wird jeder Block ergänzt durch das Erlernen von Gesprächstechniken für Gespräche mit Betroffenen, Konfrontationsgespräche mit Menschen unter Verdacht. Grundlage hierfür ist die systemische Beratung.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Module
- Einführung in Täterstrategien, Folgen für die Betroffenen und Missbrauch im Internet
- Sexualpädagogik und Prävention
- Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen
einzeln zu buchen.
Interessierte können sich mit Ihren Fragen an Annemarie Selzer ([email protected], Tel: 05542-501732) wenden.
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
-
Broschüre
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
Projekte zum Thema
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
ECHT KLASSE!
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
STARKE KINDER KISTE! Das ECHTE SCHÄTZE! Präventionsprogramm
-
Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Du träumst von ihnen - Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.
Bundesweites Modellprojekt 2015 - 2018 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen
-
Universität Kassel (Koordination), Universität Hildesheim und Hochschule Landshut
Safer Places - Online-Umfrage