Flucht und Migration
Wegweiser durch das Flüchtlingsrecht

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. veröffentlicht kompakte Textausgabe der aktuellen Rechtsgrundlagen für die Einreise und den Aufenthalt geflüchteter Menschen in Deutschland.
09.06.2016
Die Integration geflüchteter Menschen ist derzeit die größte Herausforderung für Träger und Erbringer sozialer Arbeit. Die neu im Verlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. erschienene Ausgabe "Flüchtlingsrecht" aus der Reihe "Textausgaben zum Sozialrecht" dient der Versachlichung der vielfältigen Diskussionen. Sie bietet den Akteuren vor Ort eine Sammlung der relevanten Gesetze und eine systematische Einführung in das aktuelle Flüchtlingsrecht.
Neben dem Asyl- und Aufenthaltsrecht werden Auszüge aus dem Grundgesetz und aus einzelnen Sozialgesetzbüchern dokumentiert. Die aufgenommenen Vorschriften sind auf dem Stand des sogenannten Asylpaketes II, das am 17. März 2016 in Kraft getreten ist. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis bietet Orientierung in dem 676 Seiten starken Werk. Zum besseren Verständnis der Flüchtlingspolitik und des Flüchtlingsrechts wurde den Rechtsgrundlagen eine systematische Einführung vorangestellt.
Flüchtlingsrecht
Herausgegeben vom Deutschen Verein und dem Lambertus Verlag
2016, kart., 676 Seiten
ISBN 978-3-7841-2783-5
Quelle: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
Projekte zum Thema
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“