Kinder- und Jugendarbeit
Vorstand des Bayerischen Jugendrings neu gewählt
Christof Bär als Zweiter Präsident im Amt bestätigt – Jugendarbeit mit Frauenpower: drei neue weibliche Mitglieder im Landesvorstand des Bayerischen Jugendrings.
18.03.2011
Der BJR-Landesvorstand erhielt drei neue Mitglieder: Astrid Backmann (31), Jugendsekretärin bei der DGB-Jugend Bayern tritt die Nachfolge von Mario Patuzzi, ebenfalls DGB-Jugend Bayern, an. Anna Essing aus Neumarkt (27), die bei der DLRG-Jugend ein Präventionsprojekt leitet, und Sophia Vogel (29), Bildungsreferentin bei der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (Augsburg), vertreten zukünftig die kleinen und mittleren Jugendverbände im BJR. Sie folgen auf Sonja Strohmenger von der Jugendorganisation Bund Naturschutz und Beate Kegel von der THW-Jugend Bayern, die berufsbedingt aus dem Gremium ausscheiden. Wiedergewählt in den Vorstand des BJR wurden Eduard Schäffler (51, Bayerische Sportjugend), Marcus Rothbart (38, Bayerische Jungbauernschaft), Claudia Junker (41, BDKJ) und Niko Werth (35, Bezirksjugendring Oberpfalz).
Der Hauptausschuss des Bayerischen Jugendrings ist das höchste Beschluss fassende Gremium der Jugendarbeit in Bayern. Er tagt vom 17. bis zum 19. März in Kloster Roggenburg bei Weißenhorn/Neu-Ulm.
Herausgeber: Bayerischer Jugendring
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
-
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“
-
GEKO e.V.
EUROPER-2019 - European Perspectives on Asylum Policy
Institutionen zum Thema
-
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.
-
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
-
Verstärker – Netzwerk aktivierende Bildungsarbeit