Im Fokus
Vielfältiges Programm beim 21. Deutschen Präventionstag

Beim 21. Deutschen Präventionstag, dem größten europäischen Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche, der vom 06. bis 07. Juni 2016 in Magdeburg stattfindet, werden 30 Themenboxen mit ca. 200 Vortragenden angeboten.
04.04.2016
Die <link http: www.praeventionstag.de nano.cms external-link-new-window zu den seiten des>30 Themenboxen werden zu den folgenden Themenbereichen angeboten:
- Ethische Fragen in der Prävention
- Radikalisierung
- Opferschutz
- Kinderschutz
- Glücksspielsucht
- Schulische Gewaltprävention
- Integration durch Sport
- Justiz und Wiedereingliederung
- Prävention und Freiheit aus der Perspektive Süd-Koreas
- Safer Cities and Neighbourhoods
- Flucht & Asyl
- Distanzierungsarbeit bei Rechtsextremismus
- Jugendliche Opfer
- Sexuelle Gewalt
- Drogensucht
- Präventionsprogramme
- Gerechte Verteilung von Sicherheit in der Stadt
- Risikoorientierung in der Bewährungshilfe
- US Juvenile Justice Reform
- Early intervention and Ethnic Aspects
- Evidenzbasierte Präventionsarbeit
- Extremismusprävention in Thüringen nach NSU
- Sicherheitslage und –empfinden älterer Menschen
- Polizeiliche Prävention
- Prävention im Bereich von Pflege und Gesundheit
- Aktuelle Herausforderungen für die Jugendhilfe
- Medien
- Justizvollzug
- Responses to Crime and Police Reform
- Internationale Erfahrungen zur Schaffung sicherer Nachbarschaften
Ausstellung
Das Fachkräfteportal für Kinder- und Jugendhilfe präsentiert sich im Rahmen der Ausstellung wie gewohnt mit einem Info-Stand. Dieser wird sich in Halle 2 befinden, Standnummer: 2064.
Interessierte sind herzlich eingeladen sich bei den Mitarbeitern vor Ort über das Angebot des Fachkräfteportals und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren sowie die Gelegenheit zum Austausch zu nutzen.
Weiterführende Links
<link http: www.praeventionstag.de nano.cms dpt-21-kongressprogramm external-link-new-window zum>Kongressprogramm und begleitende Ausstellung des 21. Deutschen Präventionstages 2016
<link http: www.praeventionstag.de html external-link-new-window flyer der>Bühnenprogramm und Veranstaltungen der Schüleruniversität im Rahmen des Deutschen Präventionstages (PDF, 764 KB)
Der Deutsche Präventionstag
Der Deutsche Präventionstag ist der größte europäische Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche.Er bietet eine internationale Plattform zum interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch in der Prävention. Seit 1995 wird der jährliche Kongress in verschiedenen deutschen Städten veranstaltet.Träger der Deutschen Präventionstage ist die "DPT - Deutscher Präventionstag" gemeinnützige Gesellschaft mbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe (DVS).
Quelle: Deutscher Präventionstag gemeinnützige Gesellschaft mbH vom 24.03.2016
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship