Gesundheit
Vertragsabschluss zur Palliativversorgung für Kinder in Rostock

Die Krankenkassen im Land und die Universitätsmedizin Rostock haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen, wonach sich das Team "Mike Möwenherz" um unheilbar kranke Kinder in ganz Mecklenburg-Vorpommern kümmert.
21.02.2014
Sozialministerin Birgit Hesse hat am Donnerstag in Rostock den Vertragsabschluss zur palliativmedizinischen Versorgung von Kindern in Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. Die Krankenkassen im Land und die Universitätsmedizin Rostock haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen, wonach sich das Team "Mike Möwenherz" um unheilbar kranke Kinder in ganz Mecklenburg-Vorpommern kümmert.
"Mit dem Arbeitskreis `Mike Möwenherz´ hat sich ein hervorragendes Netzwerk aus Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern, Therapeuten, Ehrenamtlichen und Betroffenen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern gebildet. Diese engagierte Arbeit zum Wohl der kleinen Patienten und ihrer Eltern kann gar nicht hoch genug bewertet werden", sagte Hesse anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
"Die Pflege zu Hause setzt nicht nur Liebe und Zuwendung voraus, sondern vor allem auch Fachwissen. Das kann kein normaler Pflegedienst leisten. Daher ist es sehr erfreulich, dass nunmehr ein spezialisiertes ambulantes Palliativteam mit dem Namen Mike Möwenherz für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen die Arbeit aufnehmen kann", so Hesse weiter.
Das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales hatte den Vertragsabschluss zwischen den Krankenkassen und der Universitätsmedizin Rostock moderierend begleitet. Gerade in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern stellt die ambulante Versorgung am Wohnort der Patientinnen und Patienten eine große Herausforderung dar.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern vom 20.02.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
WISSEN TO GO! Trauer bei Kindern und Jugendlichen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Körperliche Kindesmisshandlung und sexueller Missbrauch – zur Notwendigkeit differenzierter Interventionen
-
Broschüre
Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen
-
Broschüre
Kinder suchtkranker und psychisch kranker Eltern
-
Webangebot / -portal
LIEBESLEBEN
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
-
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
-
Kompetenzagentur Landeshauptstadt Potsdam
-
PAR-CE-VAL Jugendhilfe im Verbund Berlin/Brandenburg/Hessen/Sachsen