Forschung
Transferstelle Politische Bildung bündelt Forschung zum Thema Flucht und Asyl

In einem Dossier sammelt die Transferstelle politische Bildung laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte zum Thema Flucht und Asyl, die relevant für die politische Bildung sein können. Sie möchte damit einen Überblick für Wissenschaft und Praxis politischer Bildung ermöglichen und erweitert die Übersicht laufend.
23.03.2016
Die Transferstelle Politische Bildung unterstützt mit ihrer Arbeit die Zusammenarbeit zwischen empirischer Forschung und der Praxis politischer Bildung. Sie will die Wahrnehmung und Nutzung der Forschungsergebnisse in der Praxis erhöhen, die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis verbessern und eine stärkere Berücksichtigung politischer Bildung innerhalb empirischer Forschung anregen.
Aus aktuellem Anlass hat sie nun damit begonnen, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte zum Thema Flucht und Asyl zu recherchieren, die relevant für die politische Bildung sein können.
Das Dossier ist unterteilt in die Rubriken:
- Wissenschaftliche Informationsquellen
- Aktuelle Befragungen
- laufende Forschungsprojekte
- abgeschlossene Forschungsprojekte
<link https: transfer-politische-bildung.de transfer-aktuell material mitteilung artikel forschung-zum-thema-flucht-und-asyl external-link-new-window politische bildung: forschung zum thema flucht und>Transferstelle politische Bildung: Forschung zum Thema Flucht und Asyl
Quelle: Transferstelle politische Bildung
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2022: USA – A Moment of Change?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsgerechtigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mappe Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“