Im Fokus
SWR-Vorschulmagazin für "Prix Jeunesse" nominiert
Das SWR-Vorschulmagazin "Ich kenne ein Tier" wurde am30. Januar unter die Finalisten des "Prix Jeunesse International" gewählt. Der Preis ist einer der bedeutendsten Auszeichnungen für Kinderfernsehen weltweit.
03.02.2014
Eingereicht wurde die Folge "Schnecke", die erstmals am 6. Juni 2012 in KiKA zu sehen war. Um den Preis konkurrieren in der Kategorie "Non-Fiction für unter 6-Jährige" 13 internationale Produktionen. Der "Prix Jeunesse International" ist undotiert und wird seit 1964 alle zwei Jahre von der Stiftung Prix Jeunesse verliehen. Die Stiftung hat sich die Steigerung der Qualität im internationalen Kinderprogramm zum Ziel gesetzt. Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2014 in München statt.
"Ich kenne ein Tier" wurde als elfminütiges Magazin für Fernsehanfänger zum Mitraten, Mitlachen und Mitfühlen entwickelt. In Beiträgen und Animationen knüpft die Sendung an vorhandenem Tierwissen der Kinder an und fordert sie spielerisch heraus, das Gesehene mit ihrem Wissen und ihren Vorstellungen abzugleichen. Die Animationsfilme hat das Kinder- und Familienprogramm des SWR in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg, dem renommierten Trickfilmer Andreas Hykade und Studio Filmbilder in Stuttgart entwickelt. Die grafische Gestaltung des Vorschulmagazins trägt die Handschrift von jungen Trickfilmern der Filmakademie. Zum TV-Format wurde parallel eine Online-Seite entwickelt (<link http: www.kindernetz.de ich-kenne-ein-tier _blank external-link-new-window external link in new>kindernetz.de/ich-kenne-ein-tier).
"Ich kenne ein Tier" ist eine Produktion des Südwestrundfunks. Redaktion und Realisation im SWR liegen bei Benjamin Manns. Leitung: Ulrike Häfner (2012), Stefanie v. Ehrenstein.
Quelle: SWR vom 31.01.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
-
Broschüre
Online-Elternratgeber: Kinder und Videospiele
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken