Gesundheit
Studie: Kinder, die viel draußen sind, brauchen seltener eine Brille


Jugendliche, die sich viel draußen aufhalten, sind seltener kurzsichtig, als Stubenhocker.
23.01.2012
Frische Luft ist gut für die Augen, berichtet die "Apotheken Umschau". Jugendliche, die sich viel draußen aufhalten, sind seltener kurzsichtig, als Stubenhocker. Jede Stunde, die sie pro Woche im Freien verbringen, senkt im Durchschnitt das Risiko für Kurzsichtigkeit um etwa zwei Prozent. Das fanden Augenärzte der Universität Cambridge heraus, die dazu Daten von 10000 Studienteilnehmern auswerteten.
Quelle: Apotheken-Umschau
Materialien zum Thema
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
-
Studie
SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen
-
Studie
Gesundheitsförderung und Prävention gemeinsam gestalten
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter