Politik
Stellungnahme zu TTIP und TiSA für den Bildungssektor veröffentlicht

In einer Stellungnahme fordert der Kultur- und Bildungsausschuss (CULT) des Europäischen Parlaments die EU-Kommission auf, Kultur, Medien und Bildung aus dem geplanten Handelsabkommen mit den USA (TTIP) auszunehmen. Auch die Träger des Europabüros für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung hatten Schutz für die non-formale Bildung gefordert.
16.04.2015
In der heutigen Sitzung (16.04.2015) des CULT-Ausschusses stimmten die Mitglieder dafür, dass Bildung - auch die non-formale Bildung, staatlich oder in Teilen staatlich finanziert -, weiter geregelt und gefördert werden und nicht durch das Transatlantische Handelsabkommen gefährdet werden darf. In seiner <link http: www.europarl.europa.eu oeil popups _blank external-link-new-window>Stellungnahme fordert der Ausschuss, dass private amerikanische Bildungseinrichtungen die gleichen Qualifikations- und Akkreditierungsstandards einhalten müssen wie inländische Anbieter.
Den Schutz auch für die non-formale Bildung zu gewähren ist unter anderem auf die Interessensvertretung von dem Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenbildung wie auch von EAEA und Eucis-lll zurückzuführen. In einem <link http: www.cathyouthadult.org index.php de stellungnahmen _blank external-link-new-window positionspapier>Positionspapier kritisieren die Träger die Einbeziehung von "privater" Jugend- und Erwachsenenbildung in das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) sowie das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (TiSA). Damit ergeben sich aus Sicht der Träger schwerwiegende Risiken für die Bildungspolitik, für Schulen, Lehrer und Studenten sowie für Bildungseinrichtungen in der non-formalen Bildung. "Falls private Bildung oder eine Form von gemischt-finanzierter Bildungsdienstleistungen in den Verhandlungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen werden, befürchten wir, dass die Handelsregeln den Spielraum öffentlicher Dienstleistungen einschränken und die Kommerzialisierung sowie Privatisierung vorantreiben werden," betonen sie.
Das Positionspapier war auf Deutsch und Englisch verfasst und an sämtliche Mitglieder im Europäischen Parlament geschickt und schließlich auch in die Stellungnahme des CULT-Ausschusses mit aufgenommen worden.
Das ausführliche Positionspapier kann auf der <link http: www.cathyouthadult.org index.php de stellungnahmen _blank external-link-new-window positionspapier>Webseite des Europabüros für katholische Jugendarbeit und Erwachsenbildung nachgelesen werden.
Quelle: Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenbildung vom 16.04.2015.
Termine zum Thema
-
19.08.2022
BNE-Festival NRW 2022
-
20.10.2022
Knivsbjerg und Oksbøl − Die deutsch-dänischen Beziehungen mit Fokus auf Flucht und Migrationsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert
-
16.09.2022
Lehrkräfteseminar – Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Bildungsarbeit
-
08.09.2022
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive – Lernorte in der Eifel und in Belgien
-
08.09.2022
Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Stadt(t)räume gestalten: kooperative und partizipative Stadtentwicklung
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe