Im Fokus
START: Stipendiumprogramm für engagierte und motivierte Schüler mit Migrationshintergrund

Das Projekt START der gemeinnützigen Hertie-Stiftung setzt sich für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit ein und bietet vielfältige Unterstützung. Bewerbungen sind noch bis 1. März 2015 möglich.
12.02.2015
Gemeinsam mit über 120 Partnern vergibt die START-Stiftung - ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - auch dieses Jahr mehr als 200 neue Stipendienplätze in den 14 START-Bundesländern (außer Bayern und Baden-Württemberg). Darauf bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die sich bereits jetzt gesellschaftlich engagieren, Spaß an Bildung mitbringen und in drei oder vier Jahren ihr (Fach-)Abitur machen.
Was bietet START?
Vielfältige Unterstützung auf dem Weg zum Abitur oder Fachabitur - finanziell, mit einem breit gefächerten Bildungsangebot und individueller Beratung.
Wen fördert START?
Schüler, die ...
- sich für andere einsetzen, z.B. als Klassen- oder Schulsprecher, Übungsleiter im Sportverein, Streitschlichter, ehrenamtlicher Nachhilfelehrer etc., und sich weiterhin engagieren möchten,
- einen Migrationshintergrund haben,
- eine weiterführende Schule in einem der 14 START-Bundesländer (alle außer Baden-Württemberg und Bayern) besuchen und vorhaben, Abitur oder Fachabitur zu machen,
- gut in der Schule sind und zurzeit die 8. oder 9. Klasse (bei G8), bzw. die 9. oder 10. Klasse (bei G9) besuchen - d.h. 2018 oder 2019 Abitur oder Fachabitur machen,
- aufgrund der finanziellen Familien-Situation eine zusätzliche Unterstützung benötigen.
Weitere Infos zum START-Bewerbungsverfahren sind im <link http: www.start-stiftung.de fileadmin website uploads files ausschreibungsflyer_2015_flyerzuschnitt.pdf aktuellen external-link-new-window>Ausschreibungsflyer (PDF-Datei, 1,1 MB) nachzulesen.
Kontakt
Der START-Bewerberservice steht für Fragen zur Verfügung unter:
Tel.: 069 / 300 388 488
E-Mail: <link mail window for sending>[email protected]
Internet: <link http: www.start-stiftung.de bewerbung fragen-antworten.html external-link-new-window der>www.start-stiftung.de/bewerbung/fragen-antworten.html
Quelle: START-Stiftung gemeinnützige GmbH
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
-
Broschüre
>blickwinkel 1/2020
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 3
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg