Fokusthemen
Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" startet

Das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ruft Auszubildende und Berufsschüler zum "Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM Beruf 2016" auf. Bis zum 28. Februar können sich sprachbegeisterte Gruppen anmelden. Mit dem Wettbewerb soll die Attraktivität der beruflichen Bildung in Deutschland gestärkt werden.
02.12.2015
Ob auf Englisch, Spanisch oder Chinesisch: In der Kategorie "TEAM Beruf" können Auszubildende und Berufsschüler bis 25 Jahre ihr Sprachtalent und ihre Kreativität mit selbstproduzierten Filmen, Hörspielen oder Multimediaproduktionen über ihren Berufsalltag unter Beweis stellen. Die Anmeldung für die neue Runde läuft bis zum 28. Februar 2016. Teilnehmen können Teams von bis zu zehn Auszubildenden.
"Der Wettbewerb stärkt die kreativen Fähigkeiten der Azubis und Berufsschüler und ihren Teamgeist", sagt Bernhard Sicking, Leiter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. "Das kommt letztlich auch den beteiligten Unternehmen zugute."
Form und Inhalt der Wettbewerbsbeiträge sowie die Auswahl der Fremdsprachen können sich die Teams selbst überlegen. Der eingereichte Beitrag darf die Länge von sieben Minuten nicht überschreiten. Nach Anmeldung haben die Teams bis zum 1. Juni Zeit, an ihren Beiträgen zu feilen. Eine Jury sichtet und bewertet alle Einsendungen. Die besten Gruppen ziehen ins Finale ein.
Alle Informationen zur Anmeldung gibt es auf der <link https: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de mitmachen schuljahr-2015-16 kategorie-team-beruf-2015-16 external-link-new-window>Website des Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
Quelle: Bildung & Begabung vom 25.11.2015.
Termine zum Thema
-
27.04.2023
Übergangssystem REVISITED – Impulse für innovative Ansätze und strukturelle Veränderungen
-
02.05.2023
Herausforderungen im Umgang mit traumatisierten Jugendlichen
-
19.01.2024
Weiterbildungsreihe Werkstattpädagoge/Werkstattpädagogin
-
10.05.2023
Bundesweiter Aktionstag Produktionsschulen und Jugendwerkstätten
-
22.04.2024
Leitungskompetenzen entwickeln und professionalisieren – Know-how für die Lust an Leitung in den Erziehungshilfen
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mediathek Jugendarbeit
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Go4Goal e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kindermitte e.V. - Bündnis für soziales Unternehmertum und Qualität in der Kindertagesbetreuung
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
IN VIA Akademie / Meinwerk-Institut gGmbH
-
Sonstige
Netzwerk Chancen NC gUG (haftungsbeschränkt)
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte gGmbH