Sozialpolitik
Sozialminister Garg: Bildungspaket rasch umsetzen
Anlässlich der von der Bundesregierung vorgestellten Pläne zur Erhöhung und Ausweitung der Hilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II betonte Schleswig-Holsteins Sozialminister Dr. Heiner Garg: „Kinder müssen in erster Linie von der Reform profitieren. Die zusätzlichen Leistungen für Bildungs- und Teilhabechancen sind daher ein Schritt in die richtige Richtung."
28.09.2010
Garg: "Dafür hatte sich Schleswig-Holstein eingesetzt. Ich begrüße, dass zukünftig jedem Kind dauerhaft die Teilnahme am Mittagessen in der Kita oder Schule sowie Bildungsangeboten ermöglicht werden sollen. Denn wer Bildungs- und Entwicklungschancen verwehrt, stellt die Weichen für die nächste Generation von Hilfeempfängern. Jetzt muß es darum gehen, das geplante Bildungspaket rasch umzusetzen. Ich erwarte pragmatische Lösungen, damit die Leistungen sehr schnell dort ankommen, wo sie benötigt werden.“
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein - Landesjugendamt
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)