Förderung der Erziehung in der Familie
Sexualpädagogische Arbeitshilfe bietet Methoden und Anregungen für Jugendgruppen
Eine umfangreiche Arbeitshilfe zum Thema Sexualpädagogik veröffentlichte die Katholische Junge Gemeinde (KjG) heute auf ihrer Homepage www.kjg.de.
12.02.2010
Düsseldorf. Der Kinder- und Jugendverband wirbt damit für eine offene und vorurteilsfreie Thematisierung von Sexualität in der kirchlichen Jugendarbeit. Nur ein Klima von Vertrauen kann nach Ansicht der KjG zur Prävention von sexualisierter Gewalt beitragen.
„Erste Allgemeine Verunsicherung?!“ ist die Sammlung von fast hundert sexualpädagogischen Methoden überschrieben. Die Arbeitshilfe will Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern helfen, mit Jugendlichen über Liebe und Sexualität ins Gespräch zu kommen. So sollen Jugendliche ermutigt werden, auf Basis des christlichen Menschenbildes ihre sexuelle Identität unvoreingenommen zu entwickeln.
„Das Bekanntwerden zahlreicher Missbrauchsfälle in letzter Zeit bestätigt auf erschütternde Weise unsere Grundsätze: Dass nur Offenheit und Transparenz die Basis einer gelingenden Sexualerziehung sein kann“, erklärt Alexandra Schmitz, Bundesleiterin der KjG zu der Veröffentlichung. „Dazu muss man die Lebenswelt der Jugendlichen wahr- und ernst nehmen. Nicht vorschnelle Urteile, Gebote und Verbote, sondern sachliche Informationen und genaues Hinsehen schaffen Vertrauen und Sicherheit.“
Die Methoden der Arbeitshilfe sind thematisch geordnet in Module wie „Werte und Normen“, „Liebe und Partnerschaft“ oder “Sexuelle Vielfalt“. Geeignete Methoden finden sich dort für die unterschiedlichsten Gruppenkonstellationen und Situationen. Zu den Modulen gibt es jeweils eine Einführung in jugendgerechter Sprache. Weiterführende Links und Tipps sowie ein Glossar ergänzen den hohen praktischen Nutzwert der Arbeitshilfe. Besonderes Augenmerk gilt der Prävention von sexualisierter Gewalt, mit der sich eigens ein Modul beschäftigt. Die Arbeitshilfe nimmt dabei die besondere Verantwortung der jungen Leiterinnen und Leiter in den Blick, die aus ihrem Vertrauensverhältnis zu den Jugendlichen erwächst.
„Jugend leitet Jugend“ ist ein zentrales Prinzip katholischer Jugendverbandsarbeit“, erläutert Alexandra Schmitz den Anspruch der KjG. „Mit der Arbeitshilfe qualifizieren wir unsere Gruppenleiterinnen und -leiter auch auf dem Gebiet der
Sexualpädagogik und befähigen sie damit, den Jugendlichen auf diesem für sie so wichtigen Feld Rede und Antwort zu stehen.“
Mehr Informationen unter: <link http: www.kjg.de _blank external-link-new-window external link in new>www.kjg.de
Herausgeber: Katholische Junge Gemeinde
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Schulung...aber online!
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)