Im Fokus
Schülerwahl auf SchülerVZ: SPD gewinnt die Wahl
Bei der größten Umfrage zur Bundestagswahl unter Deutschlands Schülern geht die SPD mit 27,98 Prozent als klarer Sieger hervor. Über 1 Million Nutzer haben sich bei schülerVZ an der Umfrage beteiligt. Auf dem zweiten Platz landet mit 17,90 Prozent die CDU. Die Piratenpartei schneidet auch bei den Schülern sehr gut ab und belegt mit 14,28 Prozent den dritten Platz.
28.09.2009
Der vierte Platz geht mit 14,20 Prozent an Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von den "sonstigen" Parteien, denen die Schüler 11,14 Prozent der Stimmen geben. Die FDP erreicht 7,63 Prozent und liegt damit auf Platz 6. Die Linke erreichte bei der Umfrage 6,87 Prozent und damit den 7. Platz.
Die aktuelle Sonntagsfrage im schülerVZ stand von Donnerstag, 24. September, 14.00 Uhr bis zum Freitag, 25. September, 10.00 Uhr auf der schülerVZ-Startseite für alle rund 5,5 Millionen Mitglieder bereit.
Quelle: PM VZ-Netzwerke vom 25.09.2009
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2012 | 2. Baustelle Inklusion „Beteiligungsrechte von Kindern anerkennen, Partizipationskompetenzen stärken, Zugänge zu Beteiligung sicher“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken