Gesundheit
Sachsen-Anhalt: Landesstelle für Suchtfragen ruft Aktion 7 Wochen Pause aus


Schluss mit den ewigen nicht eingehaltenen Vorsätzen: der Leber eine Pause gönnen, weniger Schokolade essen oder den Tabakkonsum einschränken! Jetzt die Chance nutzen und mit „7 Wochen Pause!“ voller Tatendrang in den Frühling starten.
19.02.2014
Die Landesstelle für Suchtfragen und der Suchtberatungsstellen in Sachsen-Anhalt lädt parallel zur Fastenzeit vom 05. März – 19. April 2014 dazu ein, sich eine Pause von einer oder mehreren seiner „Alltagssüchte“ zu gönnen.
„7 Wochen Pause!“ tun jedem gut: alltägliche Konsumgewohnheiten werden durch das Einlegen einer Pause bewusst. Besonders eignen sich der Konsum von Alkohol und Zigaretten, Fernsehen, Süßem und Fettigem. Das Ziel ist, wieder zu mehr Genuss im Alltag zu finden.
„7 Wochen Pause!“ wird von vielen Kindergärten und Schulen für suchtpräventive Verzichtsübungen genutzt. Die Kinder (und auch die Erwachsenen) lernen: Weniger ist mehr.
Die Aktion ist ein Beitrag zum Landesgesundheitsziel „Senkung des Anteils an Rauchern in der Bevölkerung und der alkoholbedingten Gesundheitsschäden auf Bundesdurchschnitt“.
Kontakte zu Aktionsgruppen und weitere Information:
Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Tel.: 0391 – 5 43 38 18
Fax: 0391 – 5 62 02 56
E-Mail: <link mail window for sending>[email protected]
Rückfragen an: Helga Meeßen-Hühne
Materialien zum Download: <link http: www.ls-suchtfragen-lsa.de _blank external-link-new-window external link in new>www.ls-suchtfragen-lsa.de
Quelle: Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - Wenn niemand zuhört
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2015 | 5. Baustelle Inklusion „Und woran glaubst du?“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2017 | 7. Baustelle Inklusion "Think big, act small! Das Große denken, im Kleinen handeln"
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V. - Frühe Bildung in der Familie
Opstapje
-
KinderStärken e.V.
Landeszentrum Jugend + Kommune