Familienpolitik
Saarland unterstützt Forderung nach einer Entlastung für Alleinerziehende

Mit einem erhöhten Entlastungsbetrag soll den besonderen Belastungen von Alleinerziehenden beim Steuerabzug angemessen Rechnung getragen werden. Das Saarland unterstütze diese Forderung, betont Sozialministerin Bachmann.
10.04.2015
"Angesichts der Tatsache, dass im Saarland bereits heute jede fünfte Familie alleinziehend ist, halte ich es für dringend geboten, dass der Entlastungsbetrags für Alleinerziehende erhöht wird", sagte Sozialministerin Monika Bachmann heute in Saarbrücken. Die Ministerin erneuerte damit die Forderung der Länder, die sie bereits im vergangenen Herbst auf der Arbeits- und Sozialministerkonferenz an den Bund gerichtet hatten. Bachmann verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass sich auch die Jugend- und Familienministerkonferenz, die im Mai in Perl stattfindet, mit diesem Thema beschäftigen wird. "Wir sehen hier Handlungsbedarf, um das Armutsrisiko insbesondere von alleinerziehenden Müttern zu minimieren und damit einer Armutsgefährdung vorzubeugen", sagte die Sozialministerin.
Mit einem erhöhten Entlastungsbetrag soll den besonderen Belastungen von Alleinerziehenden beim Steuerabzug angemessen Rechnung getragen werden. Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beträgt seit seiner Einführung am 1. Januar 2004 unverändert 1.308 Euro. Ein reformierter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende mit Einführung einer Staffelung nach der Zahl der Kinder soll dazu beitragen, die Einkommenssituation von Ein-Eltern-Familien zu verbessern.
Das Saarland war bei dem Antrag der Arbeits- und Sozialministerkonferenz Mitantragsteller und hat diese Forderung bereits bei der Jugend- und Familienministerkonferenz im Mai 2014 sowie bei der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz im Oktober 2014 unterstützt.
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vom 09.04.2015
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Glossar zum armutssensiblen Sprachgebrauch
-
Bericht / Dokumentation
Bildung in Deutschland 2020
-
Bericht / Dokumentation
Politikbrief Jugendarmut
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesünder, leckerer, günstiger. Kochen mir Kindern. Eine Handreichung für Einrichtungen der Kinder und Jugendarbeit.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Der kleine Entdecker - Mit Kindern die Welt entdecken. Eine Handreichung für Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit.
Projekte zum Thema
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Entdecker
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
proFam gGmbH
MoKiS - Öffentlich gefördertes Modell: Mobiler Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten
-
Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement
-
?Fit for Quality" - ein Projekt zur Motivation für ehrenamtliche Tätigkeiten