Sozialpolitik
Rheinische Post: SPD-Vize Manuela Schwesig kündigt "harte und zähe Verhandlungen" um Hartz IV an
SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig hat "harte und zähe Verhandlungen" angekündigt, für den Fall, dass die Bundesregierung sich in der Hartz IV-Reform nicht bewegt. "Alles was wir verlangen, ist seriös und notwendig", sagte Schwesig der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
17.12.2010
Das Bildungspaket müsse auch für Kinder aus Geringverdiener-Familien gelten. "Jede Schule muss mindestens einen Schulsozialarbeiter - bezahlt vom Bund - bekommen." Dies sei notwendig, "um Kindern in schwierigen Lagen den Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten" zu schaffen, betonte Schwesig.
Quelle: Rheinische Post
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe – Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
-
Broschüre
>blickwinkel 1/2020
-
Broschüre
Faktencheck Schulsozialarbeit
-
Monographie / Buch
8 × Schulsozialarbeit – Acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis
-
Webangebot / -portal
Stimme für Respekt - gegen Extremismus