Sozialpolitik
Rheinische Post: NRW-Sozialminister Schneider will Bildungspakt von Sach- auf Geldleistung umstellen
Düsseldorf (ots) - Vor der heute begonnenen Sozialministerkonferenz in Leipzig hat NRW-Sozialminister Guntram Schneider (SPD) eine Umstellung des Bildungspakets für bedürftige Kinder von Sach- auf Geldleistungen gefordert.
23.11.2011
"Beim Bildungspaket müssen immer noch zu viele bürokratische Hürden überwunden werden, bis die Hilfe bei den Kindern ankommt. Mit einer Barauszahlung an die Eltern würde die Hilfe bei den Kindern schneller ankommen", sagte Schneider der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Viele Studien haben gezeigt, dass mehr als 90 Prozent der Eltern dieses Geld auch in die Bildung ihrer Kinder investieren würden", sagte Schneider.
Quelle: Rheinische Post
Termine zum Thema
-
08.03.2023
Kinder- und Jugendhilfe im inklusiven Prozess: Zwischen Teilhabe, Hilfeplanung und Bedarfsermittlung
-
21.03.2023
Schutz, Befähigung, Teilhabe – Onlinekurs
-
11.05.2023
Fachkräfte stärken – Jugendliche mit Lernschwierigkeiten durch aktive Medienarbeit fördern
-
09.02.2023
Digitale Räume nutzen, Begegnungen gestalten
-
12.10.2022
Online-Dialogtag: Digitale Teilhabe für alle jungen Menschen sichern! (An)Forderungen an eine inklusive Jugendsozialarbeit
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
DKHW-Handlungsempfehlungen für eine Stärkung der digitalen Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
-
Broschüre
Listen to us! Einblicke in die „Heimerziehung“ – Dokumentation eines Hearings mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker:innen im Deutschen Bundestag
-
Bericht / Dokumentation
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022
-
Broschüre
Informationen zu Ernährung in Leichter Sprache
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 3/2022: Fortschritt Inklusion
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Oberste Landesjugendbehörde
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
-
Internationale Einrichtung
United Nations Department of Economic and Social Affairs, Division for Social Policy and Development, Programme on Youth
-
Sonstige
Lebensrausch.com
-
Internationale Einrichtung
Euro-Mediterranean Youth Platform