Familienpolitik
Rheinische Post: FDP warnt vor CDU-Plänen für Mütter-Renten - Betreuungsgeld soll erneut in den Koalitionsausschuss
Düsseldorf (ots) - Die Liberalen haben davor gewarnt, im Zuge der Einführung des Betreuungsgeldes auch noch neue Rentenansprüche für Mütter zu schaffen.
24.04.2012
"Die Lösung kann sicher nicht sein, den Familienstreit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU jetzt mit zusätzlichen Belastungen für die Rentenkassen zu erkaufen", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Wenn ein Kompromiss beim Betreuungsgeld nicht im Rahmen der Beschlüsse möglich sei, "dann muss die Union das Thema im Koalitionsausschuss neu auf die Tagesordnung setzen", sagte Döring der Zeitung.FDP-Rentenexperte Heinrich Kolb betonte: "Die Union muss intern klären, wo ihre Priorität liegt." Alle familien- und rentenpolitischen Vorhaben wie Mütter-Rente, Zuschuss-Rente und Betreuungsgeld könnten nicht umgesetzt werden.
Quelle: Rheinische Post
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Expertise / Gutachten
Umgangsbestimmungen durch Vormund*innen und Zusammenwirken mit den sozialen Diensten und Betroffenen
-
Bericht / Dokumentation
ifb - Jahresbericht 2018
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Familienasyl und internationaler Schutz für Familienangehörige im Kontext des Familiennachzuges
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier: Recht wird Wirklichkeit – von den Wechselwirkungen zwischen Sozialer Arbeit und Recht
Institutionen zum Thema
-
Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung
-
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes
-
Lo Tse / Büro für Kinder- und Jugendhilfe GmbH
-
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
-
Fetale AlkoholSpektrum Störungen