Jugendsozialarbeit
Regierung: Der Ausbildungsbonus wird nicht verlängert
Der Ausbildungsbonus für Altbewerber soll wie geplant zum Ende diesen Jahres auslaufen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion und verweist auf die für das Jahr 2011 geplanten Reform der Arbeitsmarktinstrumente.
05.11.2010
Berlin: (hib/ELA/AH) Zweck des Ausbildungsbonus ist, die individuellen Ausbildungschancen von förderungsbedürftigen Ausbildungssuchenden aus früheren Schulentlassungsjahren zu verbessern, indem Arbeitgebern ein finanzieller Anreiz für deren (zusätzliche) Einstellung gegeben wird.
Die Bundesagentur für Arbeit habe bis zum 30. September 2010 insgesamt 66,3 Millionen Euro für den Ausbildungsbonus ausgegeben. Die Zahl der bewilligten Anträge auf Ausbildungsbonus lag laut Bundesregierung im September 2010 bei 40.430 (kumuliert). Dies sei mehr als die Hälfte der laut Gesetzesbegründung anvisierten Förderfälle, heißt es weiter. Das ursprüngliche Ziel sei ehrgeizig gewesen. Infolge der Wirtschaftskrise, die es Betrieben schwerer gemacht habe, das Kriterium ‚Äùzusätzlich“ zu erfüllen, hätte die Zielgröße nicht erreicht werden können.
Da es laut Prognosen in Zukunft weniger Schulabgänger geben werde und die positive wirtschaftliche Entwicklung auch auf dem Ausbildungsmarkt ankomme, ist der Regierung zufolge von ‚Äùverbesserten Einmündungschancen der Altbewerberinnen und Altbewerber“ am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auszugehen.
Mehr Informationen unter: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/033/1703384.pdf
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Bericht / Dokumentation
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche
-
Bericht / Dokumentation
Politikbrief Jugendarmut
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Zwischenruf zur Einführung verkürzter Ausbildungsgänge für frühpädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Broschüre
Berufseinstieg Jugendhilfe - Von Irritationen, Perspektiven und Haltungen
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mediathek Jugendarbeit
-
Jungengesundheit - Mädchengesundheit
-
Berufsfördernde Bildungsmaßnahmen 1999/2000