Qualifizierung
Qualifizierungsreihe in Vlotho: Mädchen im Fokus - neue Impulse in der Mädchenarbeit

In der Qualifizierungsreihe - eine Kooperation der FUMA Fachstelle für Gender NRW mit dem LWL Jugendhof Vlotho - werden gesellschaftliche, heteronormative Geschlechterordnungen und intersektionale Überlagerungen analysiert und im Hinblick auf die eigene Praxis besprochen.
30.03.2016
Ziel ist es Angebote und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Mädchen* angenommen fühlen und Spaß haben, so dass sie spielerisch alternative Rollenbilder ausprobieren, eigene Fähigkeiten und Qualitäten entdecken und ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen können.
Sie richtet sich sowohl an erfahrene als auch an neu im Feld aktive Pädagoginnen.
Aufbau der Qualifizierungsreihe:
- Modul 1: 30.05.2016 - 31.05.2016 - Einführung in die Arbeit mit Mädchen*
- Modul 2: 05.09.2016 - 06.09.2016 -Selbstbehauptung für Mädchen*
- Modul 3: 05.10.2016 - 06.10.2016 Konzeptionelle Entwicklung von geschlechtersensiblen oder (queer-) feministischen Projekten in unterschiedlichen pädagogischen Settings
- Oktober 2016 - Januar 2014 = Projektphase in der eigenen Einrichtung
- Abschlussmodul 4: Frühjahr 2017 Abschluss-Seminar
Detaillierte Informationen finden Interessiert unter <link http: www.gender-nrw.de angebote fortbildungen specials-2016 maedchen-im-fokus external-link-new-window mädchen im fokus neue impulse in der>www.gender-nrw.de/angebote/fortbildungen/specials-2016/maedchen-im-fokus/.
Materialien zum Thema
-
Nachschlagewerk
Geschlechtlichkeit in Leichter Sprache
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Vielfalt gemeinsam verstehen. Methodenvorschläge zur Förderung kritischer und differenzierter Perspektiven auf Identität und Diversität
-
Zeitschrift / Periodikum
IJAB journal 1/2021: Demokratiebildung in der Internationalen Jugendarbeit
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit