Jugendsozialarbeit
NRW: Netzwerk für junge Migrantinnen gegründet
In Nordrhein-Westfalen hat sich auf Initiative der Onlineberatung zum Schutz vor Zwangsheirat im Mädchenhaus Bielefeld und der Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen, agisra e. V., das „Netzwerk für Selbstbestimmungsrechte junger Migrantinnen“ gegründet.
12.01.2011
Aufgrund der Erfahrungen der beiden Institutionen, geprägt vor allem von den fortdauernden Schwierigkeiten, die sich bei der Unterstützung für junge Frauen immer wieder ergeben, sahen die Initiatorinnen die Dringlichkeit einer NRW-weiten Vernetzung auf diesem Gebiet als notwendig an.
Es geht bei diesem Netzwerk um die jungen Frauen, die von Zwangsheirat und Gewalt im Namen der so genannten Ehre betroffen sind. Mit Hilfe des Netzwerkes soll die Arbeit effektiver gestaltet und die Aktivitäten im Sinne der jungen Frauen optimiert werden. In Zukunft soll es zwei Mal im Jahr ein Treffen der verschiedenen Expertinnen und Multiplikatorinnen aus ganz NRW geben. Dort werden Erfahrungen und Informationen ausgetauscht, politische Entwicklungen besprochen, Themenschwerpunkte gesetzt und gemeinsame Standpunkte erarbeitet.
Auf diese Weise wird ein Pool gebildet, der Expertinnenwissen bündelt, als eine Optimierung der alltäglichen Arbeit, aber auch für externe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Gemeinsam soll in politische Entscheidungsprozesse eingegriffen und Entscheidungsträgern mit Fachwissen zur Seite gestanden werden.
Sollten Sie Fragen zum neu gegründeten Netzwerk haben, dann können Sie sich gern an folgende Personen wenden:
Isil Yildirim [email protected] Tel.: 0221/124019
Nil Beskisiz [email protected] Tel.: 0221/124019
Quelle: LAG Mädchenarbeit in NRW
asta
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
-
Broschüre
Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten in der Migrationsgesellschaft
-
Studie
Bildung in der Coronakrise: Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht und welche Bildungsmaßnahmen befürworten die Deutschen?
Projekte zum Thema
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters