Sozialpolitik
Niedersachsen stockt Sonderfonds „DabeiSein!“ um 1,25 Mio. Euro auf
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan stockt den Sonderfonds „DabeiSein!" für benachteiligte Familien und Kinder um 1,25 Mio. Euro auf 2 Mio. Euro auf. Aygül Özkan: „Mir ist wichtig, dass Kinder sozial integriert sind und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Arbeitslosigkeit der Eltern oder andere Notsituationen dürfen nicht dazu führen, dass Kinder im Alltag benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Sie sollen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern möglichst sorgenfrei aufwachsen können. Alle Kinder sollen„ dabei sein'!"
17.09.2010
Bislang wurden in 2009 und 2010 über 9.000 Kinder mit rd. 795.000 Euro unterstützt. Neben der Erhöhung verlängert Sozialministerin Aygül Özkan auch die Laufzeit des Sonderfonds „DabeiSein!" bis zum 31.12.2012, um noch mehr Kinder unterstützen zu können. Aus dem Fonds werden Zuschüsse insbesondere für Kinder- und Jugendfreizeiten, Kursgebühren für Musik- und Kunstschulen oder beispielsweise für Mitgliedsbeiträge für Sportvereine gewährt.
Weitere Informationen zum Sonderfonds „DabeiSein!" finden sich unter dem beigefügten Hyperlink.
<link http: www.familien-mit-zukunft.de>www.familien-mit-zukunft.de/index.cfm
Termine zum Thema
-
21.09.2023
Alle können sich beteiligen! Können sich alle beteiligen?
-
05.10.2023
Praxischeck „Inklusive Lösung"
-
10.10.2023
Dialogtag des Jugend-Demokratiefonds Berlin
-
18.07.2023
„Erinnern-inklusiv“ Online-Kurs über die NS-Zeit in Einfacher Sprache
-
06.07.2023
Jugend > Migration > Zukunft. Gemeinsam mehr bewegen
Materialien zum Thema
-
Broschüre
jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
DKHW-Handlungsempfehlungen für eine Stärkung der digitalen Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
-
Broschüre
Listen to us! Einblicke in die „Heimerziehung“ – Dokumentation eines Hearings mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker:innen im Deutschen Bundestag
-
Bericht / Dokumentation
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis