Fokusthemen
Niedersachsen: Dr. Bernd Althusmann wird neuer Kultusminister
Dr. Bernd Althusmann ist am 27.04.2010 im Niedersächsischen Landtag als Kultusminister vereidigt worden. Er folgt auf Elisabeth Heister-Neumann. Der 43-jährige Lüneburger war zuvor bereits fast ein Jahr lang Staatssekretär im Kultusministerium.
28.04.2010
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Einen Schwerpunkt meiner Aufgabe sehe ich in der qualitativen Fortentwicklung der frühkindlichen Bildung, die wir künftig im Kultusministerium bündeln. Auch Integration durch Bildung hat für mich große Bedeutung: Unsere Gesellschaft kann es sich gerade in Zeiten des Schülerrückgangs nicht erlauben, auf die Fähigkeiten und Talente junger Menschen mit Migrationshintergrund zu verzichten. Wir müssen in enger Zusammenarbeit mit den Elternhäusern jedes einzelne Kind bestmöglich unterstützen. Bildungspolitik braucht Vertrauen und Verlässlichkeit. Deshalb werde ich den konstruktiven Dialog mit Landkreisen, Städten und Gemeinden als Schulträger, mit Vertreterinnen und Vertretern der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft intensivieren, damit wir die anstehenden Herausforderungen möglichst gemeinsam bewältigen. Wir brauchen leistungsstarke Schulen, motivierte Lehrkräfte und eine gesicherte Unterrichtsversorgung sowohl in den Städten als auch im ländlichen Raum. Dafür werde ich mich einsetzen", sagte Dr. Althusmann nach seiner Vereidigung.
Zur neuen Staatssekretärin im Kultusministerium wurde Dr. Christine Hawighorst ernannt. Die in Delmenhorst geborene 46-jährige Juristin war seit Ende 2005 in gleicher Funktion im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit tätig.
Quelle: PM Kultusministerium Niedersachsen vom 27.04.2010
asta
Termine zum Thema
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
-
23.05.2023
Kulturelle WTF?! – Wieso die Kulturelle Bildung eine Kampagne braucht
-
13.06.2023
Online-Fachkonferenz „Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an!“
-
25.05.2023
Infoabend „OASES for Change“
-
14.09.2023
BNE-Festival NRW 2023
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Berufsbild Erlebnispädagog:in
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 4/2022: Zukunft der Erinnerung
-
Broschüre
Kreative Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen - aber wie?
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111